Der Frühling ist da! Die Temperaturen steigen…
Was machst Du also noch vor dem Smartphone oder Deinem Laptop? Hör auf nur das zu «erleben» was andere posten, raus aus den virtuellen Illusionen von einer vermeintlich perfekten Welt – rein ins wirkliche Abenteuer! Raus aus dem Sofa! Raus aus Deiner «Komfortzone» – ab auf’s Bike! Es gibt noch viele schöne Orte und Touren zu erkunden – Heute ist der perfekte Tag dazu!
Denn, nur „wenn jemand eine Reise tut, so kann er etwas erzählen“ (Matthias Claudius 1740 – 1815).
Hier findest Du einige lohnenswerte Trails, die nur darauf warten von Dir erkundet zu werden.
Meiner ersten mit PC und Karte geschriebenen Route habe ich ein Update verpasst. Dar Track wurde mit ein paar Leckereien erweitert.
Ein Spaziergang im dunklen, kalten, verschneiten Wald kann so manches Fotosujet bereit halten…
Der Mountainbike-Kalender 2023 ist nun doch noch pünktlich zum Downloaden bereit. Da ich dieses Jahr geschäftlich stark Eingespannt war habe ich mich entschlossen einen „Best Of Kalender“ mit Bildern der letzten Jahre zu gestalten.
Ein Trail der den Biker durch die „Chrächen“ und Hügellandschaft des Emmentals führt. Start und Endpunkt des Trails ist Eggiwil am Fusse des Schallenbergs. Eine wunderschöne Tour besonders für den Frühling oder den Herbst.
Ein ausgeschilderter Mountainbike-Trail im Herzen des Berner Oberlandes. Eine Aussicht die weit über die Landesgrenze hinaus bekannt ist. Fahrtechnisch ist dieser Trail auch von Mountainbikern und E-Mountainbikern mit solidem Grundkönnen und guter Kondition zu befahren.
Ein Panoramatrail mit fantastischer Aussicht auf das weltberühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Hoch über dem eindrücklichen Lauterbrunnental führt der Trail über blumenreiche Alpweiden vom Allmendhubel bis zur Grütschalp.
Wie war das schon wieder mit der Uhr und der Sonne? Deine Uhr kann mit einer einfachen Methode zum Kompass werden.
Ein offizieller Trail der gut ausgeschildert ist, auch für Einsteiger und weniger geübte Biker zu bewältigen ist. Die Emmentaler Hügel und „Chräche“ sind auch sonst eine Reise wert.
Möchtest Du die Kosten und die Kilometer von Deinem Bike erfassen und nach CHF/Km berechnen? Hier ist ein EXCEL-Dokument welches dies ermöglicht.
Ein Track der sich gut eignet zum trainieren. Über 90% auf unbefestigtem Untergrund führt die Strecke zur Wachthütte, zum Mattstettetürli und schliesslich auf den Schwarzkopf.
Eine knapp 40 Kilometer lange Tour im Hinterland vom bekannten Spanischen Badeort Dénia. Wem das Strandleben zu langweilig wird findet hier einen abwechslungsreichen Trail auf Nebenstrassen, durch Mandarinenplantagen und anspruchsvollen Singletrails.
Cova del Gamell – Parc Natural del Montgó, Dénia, Spanien
Und hier ist noch eine weitere Tour in Mediteraner Umgebung. Mit Blick aufs Meer führt der Trail am Montgó, dem Hausberg von Dénia entlang und führt dann auf einem Singletrail bis auf Meereshöhe hinunter.
Wenn Du Schreibfehler findest, darfst Du sie behalten.
Ich stelle keinen Rechtsanspruch darauf!